Während es anderswo noch kahl und grau ist, blühen hier bereits Schneeglöckchen, Primeln und Märzenbecher. Das Frühlingstal nahe des Kalterer Sees gibt Anfang März einen Vorgeschmack auf das Frühjahr. Auf geht es zu einer familienfreundlichen Wanderung von den Weinbergen bis zu den Montiggler Seen!

Zu Beginn unseres Urlaubes in der Region Kalterer See machten wir uns auf zu einem längeren Spaziergang durch das Frühlingstal. Die kleine Wanderung startete am Seebad Kalterer See. Nach ca. 10 Minuten durch die Weinberge ging rechts ein paar Meter die Straße hinauf und dann links auf einen Forstweg in den Wald.

Dieses Stück des Weges ist ein wenig mühsam, da es stetig – wenn auch nicht zu steil – bergauf geht. Außerdem ist es von der Aussicht her recht langweilig. Das Frühlingstal beginnt erst nach ca. einer Viertelstunde Fußmarsch. Beim nächsten Mal werden wir lieber weiter durch die Weinberge direkt zum südlichen Ende des Frühlingstals spazieren.

Sonnig und dennoch vor Wind geschützt, liegt das Frühlingstal zwischen der Weinanbau-Region Kaltern und den beiden Montiggler Seen. Dieser Lage verdankt es sein mildes Klima, weshalb es bereits zu Beginn des Frühjahrs in voller Blüte steht.
Der Waldweg ist sehr angenehm zu laufen und auch für Familien mit Kinderwagen gut geeignet. Wir waren Ende März wohl etwas spät dran. Zwar lugten einigen Blumen zwischen dem alten Laub des Herbstes hervor, aber viele Frühblüher waren schon wieder verblüht.


Am Ende des Frühlingstals gelangt man zu den Montiggler Seen. Der große und der kleine Montiggler See sind im Sommer beliebte Badespots. Die beiden wurden vor einigen Jahren außerdem zu den saubersten Seen Norditaliens gekürt. Am Rande des großen Montiggler Sees befindet sich eine ausgedehnte Schilflandschaft.
Aus allen Ecken quakte es hier. Kröten warben lautstark um ihre Liebsten. Von ein paar Wanderern mit Kameras ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen.
Wir verzichteten darauf beide Seen auf Wanderwegen zu umrunden und machten uns stattdessen auf den Rückweg durch das beschauliche Frühlingstal. Bis nach insgesamt 2, 5 Stunden Spaziergang wieder der Kalterer See zwischen den braunen Ästen hervor blitzte.

Fazit: Ein netter Spaziergang durch das Frühlingstal bis zu den Montiggler Seen – auch mit kleinen Kindern geeignet. Ende März waren allerdings bereits viele Blumen verblüht. Ein Besuch Anfang oder Mitte März ist zu empfehlen!
Reisezeit: Ende März
[…] spazieren durch das Frühlingstal zu den Montiggler Seen, während alle mit guter Ausdauer die 1360 m zum Mendel erklimmen. Panorama-Ausblicke auf die […]